Warning: mysql_query(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /homepages/23/d83882051/htdocs/russland/wp-content/plugins/wp-ticker/wp-ticker.php on line 241

Warning: mysql_query(): A link to the server could not be established in /homepages/23/d83882051/htdocs/russland/wp-content/plugins/wp-ticker/wp-ticker.php on line 241

Warning: mysql_field_type() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /homepages/23/d83882051/htdocs/russland/wp-content/plugins/wp-ticker/wp-ticker.php on line 242

Warning: mysql_field_type() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /homepages/23/d83882051/htdocs/russland/wp-content/plugins/wp-ticker/wp-ticker.php on line 243

Analysen, Hintergründe & Kommentare

image_pdfimage_print
No Picture

Verkannter Putin

[von Alexander Rahr] Vor zwanzig Jahren hielt Vladimir Putin, gerade mal ein halbes Jahr im Amt, eine vielbeachtete Rede vor dem Deutschen Bundestag. Dort verkündete er das Ende des Kalten Krieges aus russischer Sicht und offerierte der EU eine Kooperation in allen strategischen Bereichen. Er sprach von einem Gemeinsamen Europäischen Haus, sagte, dass die Russen […]


No Picture

Der 11. September und die Niederlage des Westens

[von Alexander Rahr] Auch wenn der Westen es nicht wahrhaben will: die für die Anschläge vom 11. September vor genau zwanzig Jahren verantwortlichen Terroristen haben dem Westen eine historische Niederlage zugefügt und die NATO aus dem Mittleren Osten vertrieben. Ziel des teuflischen Plans von Bin Laden war es, die USA in die Wüsten und Berge […]


No Picture

Deutschland und Russland sind sich beim Gipfeltreffen nicht nähergekommen

[Alexander Rahr] Merkel hat im Kreml einen Spagat vorgeführt. Sie hat einerseits die Menschenrechtslage in Russland angesprochen. Anderseits hat sie neue strategische Felder der Zusammenarbeit mit Russland aufgetan: Afghanistan, Nahost und Klima/Umwelt. Die Russen waren verwirrt: wenn Merkel eine konstruktive Zusammenarbeit mit Russland will, warum spricht sie dann im Kreml mehr über Nawalny als über […]


No Picture

Wird sich die deutsche Russlandpolitik nach der Bundestagswahl verändern?

[Alexander Rahr] Wird sich die deutsche Russlandpolitik nach der Bundestagswahl verändern, setzt die künftige Bundesregierung den Kurs Merkels fort, findet Berlin zu einer Normalisierung der bilateralen Beziehungen wieder, oder wird sich das Verhältnis zu Russland weiter verschlechtern? Diese Frage stellen sich heute, erstaunlicherweise, eher die Russen als Deutsche. In Deutschland spielt Russland im Wahlkampf keine […]


No Picture

Petersburger Dialog: Deutschland zeigt rote Karte

[von Alexander Rahr]Die umstrittene Nord Stream 2 Leitung wird, trotz massiver Opposition aus dem USA und der EU, zu Ende gebaut. Nach dem Gipfeltreffen zwischen Putin und Biden führen USA und Russland wieder einen strategischen Dialog. Doch wer auf eine Verbesserung der deutsch-russischen Beziehungen hoffte, wurde bitter enttäuscht. Der Petersburger Dialog – eine Art Flaggschiff […]


No Picture

Vor 30 Jahren endete die Sowjetunion

[von Alexander Rahr] Westliche Medien und Think Tanks werden dem 30 Jubiläum des August-Putsches kaum Beachtung schenken. Der (westliche) Sieger aus dem Kalten Krieg hat seine Geschichte längst geschrieben. Dort werden andere historische Momente gefeiert, wie der Fall der Mauer oder die sanfteren Revolutionen. Der August-Putsch versetzt aber gerade Russland in die historische Lage, sich […]


No Picture

Drang nach Asien

[von Alexander Rahr] Die NATO hat beschlossen, sich nach Asien auszubreiten und China einzudämmen. NATO-Mitglieder werden den US-Militäraufmarsch im Südchinesischen Meer jetzt unterstützen müssen. So will es der neue „Römische Imperator“ und Anführer des Westens, Joe Biden. Eine chinesische Reaktion auf den westlichen Vormarsch steht noch aus, der Westen rechnet offensichtlich, immer noch beseelt vom […]


No Picture

Kräftemessen in Genf

[von Alexander Rahr] Das Russisch-amerikanische Gipfeltreffen muss gar nicht in Konfrontation ablaufen, obwohl westliche Kommentatoren fordern, Joe Biden solle den Kremlchef „hart anfassen“. Wladimir Putin könnte beim Gipfeltreffen in Genf seinem Amtskollegen einen Vorschlag unterbreiten, wie die Großmächte den Übergang der Weltordnung von einer unipolar-transatlantischen zu einer multipolar- pazifisch-eurasisch-atlantischen friedlich gestalten können. Er wird eine […]


No Picture

Dialog EU-Russland? Wer nicht mehr spricht, setzt auf Konfrontation

[Kommentar von Gunnar Jütte] Seit dreißig Jahren versucht die Europäische Union, Russland ihren Wertekanon überzustülpen. Etwas, was noch nicht einmal in der erweiterten EU geklappt hat. Besoffen von der Siegesparty des gewonnenen kalten Krieges hat die westliche Politik nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion immer wieder die Handreichungen Russlands ausgeschlagen und wie selbstverständlich westliche Interessen, auch […]


No Picture

Eiszeit zwischen dem Westen und Russland – Ein Gespräch mit Alexander Rahr

Das Gespräch mit Alexander Rahr führte die Peter-Hacks-Gesellschaft Gerade in seinen letzten Lebens- und Schaffensjahren hat Peter Hacks Aufstieg und Fall der Sowjetunion, ihrem Einfluss auf Deutschland und ihrem Nachleben in einer sich neu formierenden Welt viel Aufmerksamkeit gewidmet. Niederschlag fand das auch in seiner Wahl historischer russischer Stoffe für einige späte Stücke. Um das […]