Warning: mysql_query(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /homepages/23/d83882051/htdocs/russland/wp-content/plugins/wp-ticker/wp-ticker.php on line 241

Warning: mysql_query(): A link to the server could not be established in /homepages/23/d83882051/htdocs/russland/wp-content/plugins/wp-ticker/wp-ticker.php on line 241

Warning: mysql_field_type() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /homepages/23/d83882051/htdocs/russland/wp-content/plugins/wp-ticker/wp-ticker.php on line 242

Warning: mysql_field_type() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /homepages/23/d83882051/htdocs/russland/wp-content/plugins/wp-ticker/wp-ticker.php on line 243

Politik

image_pdfimage_print
No Picture

Putin im Valdai Klub

[von Alexander Rahr] Den Valdai Club gibt es seit siebzehn Jahren. Dort treffen sich internationale und russische Politologen, um über die Weltlage zu diskutieren. Vladimir Putin hat allen diesen Treffen beigewohnt und den interessierten Teilnehmern stets Rede und Antwort gestanden. Über die Ergebnisse der Valdai Club Treffen wird normalerweise intensiv berichtet, nur die deutschen Medien […]


No Picture

Wer benutzt Nawalny? Nachdenkliches zu einer widersprüchlichen Figur

[von Kai Ehlers] Hat Wladimir Putin den Befehl gegeben, den Oppositionellen Alexei Nawalny mit dem chemischen Kampfstoff Nowitschok zu töten? Diese Anklage erhebt Nawalny, wieder und wieder, seitdem er aus seinem Koma in der Berliner Charité erwacht ist. Er könne sich nichts anderes vorstellen, erklärte er. Nur Putin habe Zugriff auf das Gift, das gegen […]


No Picture

Krieg im Kaukasus interessiert Europa nicht

[von Alexander Rahr] Während die Europäische Union sich mit Brexit und der belorussischen Oppositionsführerin Tichanowskaja beschäftigt, ist um die Enklave Berg Karabach der heiße Krieg entbrannt. Hunderte von Soldaten und Zivilisten sterben. Der Krieg wird mit modernsten Waffen geführt, wie zum Beispiel Drohnen. Türkische und syrische Freischärler kämpfen an der Seite Azerbaijans, russisches Militär unterstützt […]


No Picture

Der Faktor Nawalny

[Alexander Rahr] Was wäre geschehen, wenn Alexei Nawalny, statt in die Berliner Charité, in ein Krankenhaus in Frankreich gebracht worden wäre? Diese Option wurde ja zunächst ernsthaft erwogen. Höchstwahrscheinlich wäre das jetzige Szenarium eingetreten. Den chemischen Kampfstoff Nowitschok hätte man nicht im Bundeswehr-Spital in München, aber in einer Militärklinik in Frankreich gefunden. Doch hätte Emanuel […]


No Picture

Der andere Weg aus dem „Shut down“ – Bedingungen zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens

[von Kai Ehlers] Einer aktuellen Meldung von russland.NEWS war soeben zu entnehmen, dass Dmitri Medwedew, stellvertretender Vorsitzender des Sicherheitsrates und Vorsitzender der Partei „Einiges Russland“, während eines Online-Treffens, das auf der Website der Partei übertragen wurde, soeben eine Diskussion über die Einführung eines Grundeinkommens in Russland angestoßen hat. Kein Zweifel, die Einführung eines Grundeinkommens lag […]


No Picture

Achtung Trittbrettfahrer – Oder wem nützt ein toter Nawalny?

[von Kai Ehlers] Der russische Oppositionelle Alexei Nawalny brach auf einem Inlandsflug bewusstlos zusammen. Nach einer Erstversorgung durch russische Ärzte, liegt er jetzt in der Berliner Charité im Koma. Bundeskanzlerin Merkel und mit ihr das Gros der deutschen und europäischen Medien sprechen von einem Mordversuch und fordern Erklärungen von Russland.  Die Frage ist aber, könnte […]


No Picture

Marija Kolesnikowa, Belarus: Millionen und Sanktionen der EU schaden dem Dialog

Ein bemerkenswertes Gespräch konnte man in der Samstagsausgabe der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom 29.08.2020[1] lesen. Die von dem oppositionellen Frauentrio nach den Zusammenstößen mit der belorussischen Staatsmacht im Lande verbliebene Marija Kolesnikowa, faktische Sprecherin des Koordinationsrates  der Opposition in Belarus gab Interventionen von Seiten der EU eine deutliche Absage. Für die, die dieses Interview nicht […]


No Picture

Weißrussland – kein Grund zur Panik – Oder auch: Weißrussland ist nicht die Ukraine

Weißrussland ist nicht die Ukraine und 2020 ist nicht 2014. Was heißt das? Es heißt, dass es keinen Sinn macht, sich von vorschnellen Vergleichen in Panik treiben zu lassen. Weißrussland ist zwar, wie seinerzeit die Ukraine, ein Splitter aus der Explosion der Sowjetunion. Aber die beiden Splitter unterscheiden sich doch erheblich. – Hier ein paar […]


No Picture

Heiko Maas reist nach Moskau

In einer heißen Sommernacht wurde auf der Datscha kontrovers über das aktuelle Verhältnis Deutschland-Russland diskutiert. Die Gäste stritten sich darüber, ob Bundesaußenminister Heiko Maas, der am 11. August zum Arbeitsbesuch nach Russland fliegt, gut beraten wäre, kundige deutsche Russlandexperten stärker zu konsultieren. Doch die entsprechende Expertenlandschaft in Deutschland scheint rar gesät zu sein, obwohl gerade […]


No Picture

Das chinesische Prinzip – „Den Bauch füllen und die Knochen stärken.“

Was Chinas Aufstieg mit Russlands Perestroika verbindet. [von Kai Ehlers] Wer heute an China denkt, hat zwei Bilder vor Augen: Das eine wird von China-Reisenden als „Happy China“ beschrieben, das andere als Parteiendiktatur, welche die Menschenrechte nicht achte und jeden Ansatz zu einer Opposition ersticke.  Für beides lassen sich reichlich Belege anführen: Ökonomische Freiheit bis […]