Remmers restauriert Französische Botschaft in Moskau
In Moskau wurde die historische Igumnov-Villa restauriert. Der niedersächsische Baustoffhersteller Remmers lieferte Spezialprodukte und Know-how.
In Moskau wurde die historische Igumnov-Villa restauriert. Der niedersächsische Baustoffhersteller Remmers lieferte Spezialprodukte und Know-how.
MOSKAU. Der russische Präsident Wladimir Putin zweifelt an der Notwendigkeit einer Hochgeschwindigkeitseisenbahnstrecke von Moskau nach Nischnij Nowgorod, die Teil der Strecke nach Kasan ist.
MOSKAU. Sergej Sobjanin hat die Bürgermeisterwahl in der Hauptstadt erneut gewonnen. Die Wahlbeteiligung lag bei 30 Prozent.
MOSKAU. Die Stadt Moskau will ab 2021 jährlich 800 elektrische Busse kaufen. Bis Ende 2023 sollen bereits 1.800 Elektrobusse auf den Straßen im Einsatz sein.
Russlands Rentenreform wird nun doch nicht so radikal ausfallen wie geplant. Ursprünglich sollten die Frauen acht Jahre länger arbeiten als bisher. Jetzt werden es lediglich fünf Jahre mehr sein, kündigte Präsident Wladimir Putin in einer Fernsehrede am 29. August an.
MOSKAU. Russlands Hauptstadt hat die fünftbeste medizinische Versorgung unter 15 Mega-Cities weltweit. Nur Sidney, New York, Singapur und London liegen weiter vorn.
MOSKAU. Anlagenbauer sollen in Moskau und im Umland neue Müllverbrennungsanlagen errichten und bekommen dafür Subventionen vom Ministerium für Handel und Industrie.
MOSKAU. Der Flughafen Scheremetjewo hat das neue Terminal B in Betrieb genommen. Dort sollen pro Jahr 20 Millionen Passagiere für Inlandsflüge abgefertigt werden.
Russland will in den nächsten zehn Jahren zu den führenden IT-Nationen aufschließen. Im Dezember 2016 hat Präsident Wladimir Putin hierfür eine nationale Digitalisierungsstrategie gestartet. Ein wichtiger Baustein ist die Entwicklung von Smart Cities.
MOSKAU. Bis zum Sommer sollen in der russischen Hauptstadt 100 neue Parkflächen für Taxis entstehen.