
Dr. Christian Wipperfürth
Dr. Christian Wipperfürth Arbeitet als Freier Publizist, Er hat zuvor für das Europäische Parlament bzw. den Deutschen Bundestag gearbeitet und Internationale Beziehungen an der Universität in St. Petersburg gelehrt.
Alle Artikel von Dr. Christian Wipperfürth
- Erdbeben bei den ukrainischen Parlamentswahlen (27. Juli 2019)
- Ukrainischer Politsumpf (21. Juli 2019)
- Rezension: Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen (17. Juli 2019)
- Aussichten für Frieden in Ostukraine besser als seit Jahren (17. Juni 2019)
- Die aktuelle Lage in der Ukraine (13. Juni 2019)
- Der Kreml profitiert von der Irankrise (23. Mai 2019)
- Hoch interessante internationale Untersuchung (1. Mai 2019)
- Die Ukraine unter dem neuen Präsidenten (23. April 2019)
- Poroschenko oder Selenskyi: Stichwahl in der Ukraine (20. April 2019)
- Grenzkonflikte gefährden fragile Stabilität im nördlichen Kaukasus (17. April 2019)
- Die Ukraine vor der entscheidenden Wahl (4. April 2019)
- Die Ukraine am Tag der Wahl (30. März 2019)
- Die Kandidaten des ukrainischen Präsidentschaftswahlkampfs (28. März 2019)
- Die Ukraine fünf Jahre nach dem Maidan. Der dritte Teil der Bilanz (27. März 2019)
- Die Ukraine seit 2014: Eine Bilanz (26. März 2019)
- Eine Bilanz: Die Ukraine seit 2014 (26. März 2019)
- Waffenexport: Die USA ziehen Russland davon (18. März 2019)
- Suizide in Russland nehmen seit Jahren deutlich ab (25. Februar 2019)
- Russische Liberale wieder einmal isoliert (20. Januar 2019)
- Cybersicherheit: Gespräche kommen in Gang (10. Januar 2019)
- INF: Rüstungskontrollvertrag vor dem Aus? (4. Januar 2019)
- Eskalation im Nordkaukasus (12. Dezember 2018)
- Das an- und geradezu aufregende Buch Gernot Erlers (16. November 2018)
- Gezielte Desinformationspolitik Russlands? (13. November 2018)
- Ein deutscher Militäreinsatz in Syrien? (10. November 2018)
- Welche Russlandpolitik ist angemessen? (8. Oktober 2018)
- Die Verteidigungsausgaben der europäischen NATO-Staaten und Russlands (8. Juli 2018)
- Selbstbedienung von Oligarchen in der Ukraine? Der Fall der „Privat Bank“ (4. Juli 2018)
- US-Truppen bald auch in Nordnorwegen an der russischen Grenze (27. Juni 2018)
- Russland und die arabische Welt (18. Juni 2018)
- Will der Westen einen Regimewechsel in Russland? (8. Mai 2018)
- Großbritannien fördert russische Syrienpolitik (7. März 2018)
- Geht es der russischen Wirtschaft wirklich wieder besser? (2. Februar 2018)
- Haben Sie einen guten Tag? (25. Januar 2018)
- Erfolge und Defizite in der russischen Landwirtschaft (23. Oktober 2017)
- Literatur: Lew Kopelew (12. Oktober 2017)
- Weiterer Rückgang der russischen Rüstungsausgaben (4. Oktober 2017)
- Ukraine: Sprachen der Minderheiten unter Druck (2. Oktober 2017)
- Kundgebung in Berlin für Entspannung mit Russland [Audio-Podcast] (28. August 2017)
- Abrüstungsabkommen in Gefahr (25. August 2017)
- Russland-USA: INF adé – Beginn einer neuen Atomrüstung? [Audio-Podcast] (10. August 2017)
- Ein Blick zurück: Der Mythos über die Verschärfung der Sanktionen (7. August 2017)
- Raketenabwehr – mit, ohne oder gegen Russland? (4. August 2017)
- Rezension: Georgische Geschichte und georgisch-russische Beziehungen (20. Juli 2017)
- G20 – Frankreich nähert sich Russland weiter an (9. Juli 2017)
- Moldau in schwerer Krise (20. Juni 2017)
- Westliche Politik in Osteuropa verfehlt ihre Ziele (13. Juni 2017)
- Lebenszeichen in der Rüstungskontrolle (8. Juni 2017)
- Frankreich nähert sich Russland an (5. Juni 2017)
- Überraschend glückliches Russland (11. Mai 2017)
- Buchempfehlung: Deutschland und Russland – wie weiter? (4. Mai 2017)
- Die Republik Moldau auf dem Weg in die Neutralität (11. April 2017)
- Die Proteste in Russland. Ein kurzer Kommentar (29. März 2017)
- Drastischer Rückgang der russischen Rüstungsausgaben (28. März 2017)
- Weltweite Umfrage: Schutzmacht Russland? (23. März 2017)
- Rangliste der größten Wirtschaftsmächte – ein Ausblick in die Zukunft (9. März 2017)
- Gesetzesänderung in Russland: Freibrief für häusliche Gewalt? (1. März 2017)
- Die Ukraine: innerlich gespalten (17. Februar 2017)
- USA: Aufhebung der Sanktionen? (14. Februar 2017)
- Eskalation in der Ostukraine (7. Februar 2017)
- Die Maiski-Tagebücher (1. Februar 2017)
- Die russische Landwirtschaft (25. Januar 2017)
- Republik Moldau: Bemerkenswerte Neuigkeiten (18. Januar 2017)
- Aber Herr Professor! (14. Januar 2017)
- Entspannungspolitik JETZT! – Ansatz und Fortschritte! (11. Januar 2017)
- Rüstungskontrollgespräche kommen in Gang (9. Januar 2017)
- Große Initiative: Entspannungspolitik JETZT! [Video] (6. Dezember 2016)
- Deutsche Russlandpolitik und die Aussichten (30. November 2016)
- Großmacht Russland: Der Getreideexport (25. November 2016)
- Machtwechsel in der Republik Moldau (15. November 2016)
- Russland: Die aktuelle Wirtschaftslage (15. November 2016)
- NATO-Russland: Endlose Eskalation? [Video] (13. November 2016)
- Trump und Russland (9. November 2016)
- Republik Moldau: Die Präsidentschaftswahlen (1. November 2016)
- Kaliningrad: Chancen und Herausforderungen (31. Oktober 2016)
- Die NATO und Russland: Die aktuelle Situation (25. Oktober 2016)
- Die steigenden Rüstungsausgaben Russlands (3. Oktober 2016)
- Die Reform der russischen Streitkräfte (26. September 2016)
- Die Entwicklung der russischen Streitkräfte: Von Sowjetzeiten bis 2008 (20. September 2016)
- Veranstaltungshinweis (19. September 2016)
- Sanktionen: Ein wirksames Instrument? (14. September 2016)
- Republik Moldau: Es wird spannend (8. September 2016)
- Literaturhinweis: Putin. Innenansichten der Macht (5. September 2016)
- Russland, die Türkei und die Pipelines (3. September 2016)
- Ein brisantes Problem russischer Außenpolitik (29. August 2016)
- Russland und die Türkei: Der Stand und die Aussichten (22. August 2016)
- Clinton und die russischen Hacker: Eine durchsichtige Story (17. August 2016)
- Der Abstieg des Westens (30. Juni 2016)
- Steinmeier zur Rolle Deutschlands in der Welt (23. Juni 2016)
- Wieder einmal die Russen! (18. Juni 2016)
- Bedroht Russland das Baltikum? (17. Juni 2016)
- Syrien: der erste gescheiterte Friedensversuch 2012 (10. Mai 2016)
- Das Friedensabkommen von Minsk (7. Mai 2016)
- Die Entwicklung des Erdöl- und Gasmarkts (1. März 2016)
- Reformen in der Ukraine (27. Februar 2016)
- Gazproms Preise – je nach Wohlverhalten? (24. Februar 2016)
- Streit um die Ostseepipeline (21. Februar 2016)
- Republik Moldau – Die Machenschaften angeblicher „Pro-Europäer“ gehen weiter (15. Februar 2016)
- Kirgisistan – Touristisch (mit Fotos) (14. Februar 2016)
- Russische Literatur: „Sankya“ (23. Januar 2016)
- Republik Moldau – Das Drama geht weiter (19. Januar 2016)
- Politthriller in der Republik Moldau (16. Dezember 2015)
- Fragen zur deutschen Russlandpolitik (16. Dezember 2015)
- Das Prestige und die Weltpolitik (11. Dezember 2015)
- Die NATO, Russland und die Raketenabwehr (15. November 2015)
- Syrien: Punktsieg für Moskau (11. November 2015)
- Kirgisistan. Eindrücke aus Zentralasien (26. Oktober 2015)
- Entspannungspolitik JETZT! (12. Oktober 2015)
- Lesen Sie dieses Buch der Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch (11. Oktober 2015)
- Der „Islamische Staat“. Hintergründe (24. September 2015)
- Die islamische Welt, der Westen und Russland (22. September 2015)
- Russland. Widersprüchliche Eindrücke (20. September 2015)
- Mit dem Fahrrad in Russland und Weißrussland. Reiseeindrücke und Empfehlungen (17. September 2015)
- Streit um den Nordpol? (11. August 2015)
- Was die Sanktionen gegen Russland bisher bewirkt haben (7. August 2015)
- Was will Putin? [Video aus Youtube] (3. August 2015)
- Visa – Die Reise von Russen nach Deutschland wird erschwert (15. Juli 2015)
- Russland und der IS [Video] (12. Juli 2015)
- Die Medien und der Ukrainekonflikt (7. Juli 2015)
- Der Euro, Griechenland und Russland (6. Juli 2015)
- Korruption in der Ukraine (27. Juni 2015)
- BRICS schafft Alternativen zum westlich dominieren Finanzsystem (22. Juni 2015)
- Griechenland und die Ukraine: Wie der Westen sich selbst ein Bein stellt (17. Juni 2015)
- Die wirtschaftliche Dominanz des Westens schwindet (14. Juni 2015)
- Das Gedenken an das Kriegsende (20. Mai 2015)
- Die Ruhe vor dem Sturm – vermutlich wird bald wieder viel Blut fließen (5. April 2015)
- Donbass: Krieg näher als Frieden [Video] (1. April 2015)
- Russlands demographische Situation verbessert sich weiter (11. März 2015)
- Die Republik Moldau – ein weiteres Land zwischen Ost und West (7. März 2015)
- Russland und der Westen: Wechselseitige Bilder (7. März 2015)
- Russlandhandel in der Krise (27. Februar 2015)
- Zerreißproben (11. Februar 2015)
- China im Russlandkonflikt [Video] (18. Januar 2015)
- Objektivität (5. Januar 2015)
- Steinmeier und Russland (10. Dezember 2014)
- Die Ukraine vor ihrem blutigen Zerfall (16. November 2014)
- Die gespaltene Ukraine. Eine Analyse der ukrainischen Wahlen (6. November 2014)
- Die Krim – Das Vorgehen Russlands (4. November 2014)
- Die Krim – der Machtwechsel (31. Oktober 2014)
- Hintergründe des Ukrainekriegs (1. Oktober 2014)
- Die neuen Sanktionen (18. September 2014)
- Was will Russland? (5. September 2014)
- Ukrainekrise – einseitige Stellungnahmen vermeiden! (3. September 2014)
- Ende August: Kiew in der Defensive (30. August 2014)
- Auswege aus der Spirale von Gewalt und Sanktionen (19. August 2014)
- Die Ukraine, Russland und der Westen: Was wird geschehen, wenn Gewalt und Konfrontation anhalten? (18. August 2014)
- Die Ukraine, der Westen und Russland: Frühjahr und Sommer 2014 (16. August 2014)
- Russland, der Westen und Afghanistan – und die Ukrainekrise (5. August 2014)
- Russlands Image – eine weltweit Umfrage (30. Juli 2014)
- EU gegen Russland: Scharfe Sanktionen (28. Juli 2014)
- Russland und die Sanktionen. Teil 2 (24. Juni 2014)
- Russland und die Sanktionen. Teil 1 (14. Juni 2014)
- Ukraine: Meinungsumfrage (11. Mai 2014)
- Rauchen in Russland (8. Mai 2014)
- Die Ukraine vor der Zerreißprobe (15. April 2014)
- NATO-Manöver in der Ukraine (3. April 2014)
- Sanktionen gegen Russland sind eine Sackgasse (28. März 2014)
- Die Republik Moldau zwischen der EU und Russland (27. März 2014)
- Die Toten des Maidan (25. März 2014)
- Das Assoziierungsabkommen darf jetzt nicht unterschrieben werden (20. März 2014)
- Russland, die Ukraine und der Westen: Weitere Verschärfung oder rechtzeitige Umkehr (14. März 2014)
- Das Ende der UdSSR in aktuellen Meinungsumfragen (9. März 2014)
- Zur Lage am 4. März 2014 (5. März 2014)
- Was jetzt getan werden muss (3. März 2014)
- Was auf dem Spiel steht (2. März 2014)
- Jüngste Entwicklungen und Aussichten in der Ukraine (1. März 2014)
- Wie Emotionen geschürt werden (28. Februar 2014)
- Ausgleich statt Polarisierung (21. Februar 2014)
- Streit um die Ukraine (18. Februar 2014)
- Der Terror in Russland und die Olympischen Spiele (8. Februar 2014)
- Rubel unter Druck (5. Februar 2014)
- Schwangerschaftsabbrüche in Russland (5. Februar 2014)
- Umfrage – Die größte Gefahr für den Weltfrieden (3. Februar 2014)
- C novym godom (31. Dezember 2013)
- Die Ukraine zwischen Russland und dem Westen – wie geht es weiter? (21. Dezember 2013)
- Moskau auf dem Vormarsch? (20. Dezember 2013)
- Außenminister Frank-Walter Steinmeier – (17. Dezember 2013)
- Alkoholkonsum in Russland (2. November 2013)
- Afghanistan – was Russland für die Zukunft erwartet (30. Oktober 2013)
- Internetfreiheit in Russland? (28. Oktober 2013)
- Weltausstellung 2020 in Russland? (23. Oktober 2013)
- 200 Jahre – Leipzig 1813 – Ein großer Jahrestag (15. Oktober 2013)
- Russlands Bevölkerungsentwicklung – Aktuelle Tendenzen (15. Oktober 2013)
- Die wirtschaftlichen Kosten des Russlandbildes (8. Oktober 2013)
- Die Rückkehr eines Verstoßenen (8. Oktober 2013)
- Deutschland in Aktion (7. Oktober 2013)
- Deutschland als Mittler zwischen dem Westen und Russland (3. Oktober 2013)
- Der Kaukasuskrieg vom August 2008 – Teil 8 – Ein Resümee (1. Oktober 2013)