Moskau verlängert Ausgangssperre bis Ende Mai
Moskau greift im Kampf gegen das Corona-Virus hart durch und verlängert die Ausgangssperre bis zum 31. Mai. Zudem wird eine Maskenpflicht eingeführt.
Moskau greift im Kampf gegen das Corona-Virus hart durch und verlängert die Ausgangssperre bis zum 31. Mai. Zudem wird eine Maskenpflicht eingeführt.
Russland beschreitet vorsichtig den Weg aus dem wochenlangen Corona-Lockdown – und Moskau macht dabei den Anfang.
Zur Eindämmung des Coronavirus wird die arbeitsfreie Zeit in Russland um knapp zwei Wochen verlängert. Das gab Präsident Putin am 28. April bei seiner vierten Fernsehansprache an das russische Volk innerhalb weniger Wochen bekannt. Zudem soll die Wirts…
Im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie ordnet Russland die Rechtslage von ausländischen Staatsbürgern vorübergehend neu. Wichtigster Punkt dabei: Unabhängig vom Aufenthaltsstatus wird die Genehmigung zum Aufenthalt in Russland bis Mitte Juni verlänger…
Die Corona-Pandemie hat die wirtschaftliche Landkarte verändert. Für viele Unternehmen geht es bald ums Überleben. BCM-Hilfen von Drittanbietern können hier eine clevere Alterative sein.
Der größte Teil der in Russland tätigen Unternehmen wurde von der dreifachen Krise überrascht. Gesundheits-, Währungs- und Ölkrise haben massive Auswirkungen auf das Geschäftsleben in Russland.
Die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus führen dazu, dass Bau- und Umbauprojekte verlangsamt oder sogar gestoppt werden.
Wir haben deutsche und russische Manager gefragt, wie sie zum „arbeitsfreien Monat“ in Russland stehen und wie ihr Unternehmen damit umgeht.
Präsident Wladimir Putin hat sich am 2. April im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus erneut an das russische Volk gewandt.
Wegen der Coronakrise hat Wladimir Putin dem Land eine Woche arbeitsfrei verordnet. Für viele russische Arbeitgeber ist das keine einfache Situation. Vier Tipps, die Ihnen sicherlich helfen werden.