Warning: mysql_query(): Access denied for user ''@'localhost' (using password: NO) in /homepages/23/d83882051/htdocs/russland/wp-content/plugins/wp-ticker/wp-ticker.php on line 241

Warning: mysql_query(): A link to the server could not be established in /homepages/23/d83882051/htdocs/russland/wp-content/plugins/wp-ticker/wp-ticker.php on line 241

Warning: mysql_field_type() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /homepages/23/d83882051/htdocs/russland/wp-content/plugins/wp-ticker/wp-ticker.php on line 242

Warning: mysql_field_type() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /homepages/23/d83882051/htdocs/russland/wp-content/plugins/wp-ticker/wp-ticker.php on line 243
Schlagwort: witzig - russland.NEWS - russland.TV

Der Endlos-Einkauf [Video aus YouTube]

http://www.youtube.com/watch?v=EAoV780L41c

Viele Paare werde die Situation kennen, wenn die Dame beim Anprobieren im Kleiderladen in Begleitung ihres Partners richtig zuschlägt. Der russische Mobilfunkanbieter Beeline nutzt die Situation für einen witzigen Werbespot, um die Vorteile eines Spiele-bepackten Smartphones zu zeigen. Wem die Musik bekannt vor kommt, sie aber nicht zuordnen kann: Es ist der Titelsound von Angry Birds.




Russische Toilettenreinigung im Hotel [Video aus YouTube]

http://www.youtube.com/watch?v=3YeKLKfHhD4

„Je weniger man weiß, desto besser schläft man“ – mit diesem außergewöhnlichen Clip wirbt eine russische Kette von Ferienwohnungen in zehn verschiedenen  Städten in Sibirien. Eine Erläuterung in Worten braucht er nicht. Dargestellt wird wohl die Konkurrenz in Form einer russischen Hotelputzfrau (Foto: Usien / Wikimedia Commons).




Genialer russischer Werbespot – die Zeit hält an [Video aus YouTube]

http://www.youtube.com/watch?v=-9tqmq6U3cQ

Manch Werbespot hat bessere Ideen als viele Hollywood-Produktionen. So auch dieser Spot von Beeline, dem zweitgrößten russischen Mobilfunk-Anbieter. Wenn man die eingeblendeten Texte nicht versteht, ist das nicht schlimm für das Gesamtverständnis. Es handelt sich um ein kleines Spiel mit der Zeit, für das 120 Schauspieler nötig waren – und eine Handvoll nicht eingeweihter Einkaufskunden. Die gute Idee wurde belohnt und auf YouTube haben in nicht einmal einer Woche knapp zwei Millionen Menschen diesen Spot gesehen. Was kann sich ein Werbetreibender mehr wünschen? Vielleicht den Titel auf Deutsch: Wie man die Zeit anhält.




Video aus YouTube: Harry-Potter-Flug in Moskaus Metro

Dieser Film ist kein Fake. In der Metro Moskau und noch dazu in einem Waggon war wirklich ein russischer Harry Potter unterwegs. Wie er das gemacht hat, sieht man im Video kurz nach der hübschen Ansagerin. Was das ursprüngliche Ziel seiner Reise war, ist leider nicht überliefert (Foto: Eugeny1988/Wikimedia Commons)




Video aus YouTube: Russische Scheibenwischer

Wer denkt, die Zeiten des Improvisationstalents bei Autofahrern in Russland sei vorbei, wird hier eines Besseren belehrt. Und wie lustig es wirkt – es funktioniert sogar (Foto: Abhisit Vejjajiva/Wikimedia Commons).




Video aus YouTube: Riesenschweinchen vs. Supermarkt-Schläger

Die russische Aktivisten-Initiative „Chruschi Protiw“ tritt zwar in Schweinekostümen auf, besteht aber mitnichten aus Veganern. Ihr Kampf gilt vielmehr dem Verkauf vergammelter Lebensmittel und dem Mangel an Hygiene, der in vielen russischen Supermärkten vorherrscht. Damit sind sie in Russland wesentlich erfolgreicher als viele Grüppchen, die gerne im deutschsprachigen Fernsehen aus Russland ausführlich gezeigt werden – eine viertel Million Zuschauer hat das gestrige Aktionsvideo von Chruschi Protiw zur Stunde, das hier bei uns zu sehen ist.

Es zeigt eine typische Aktion der Gruppe in einem Supermarkt. Erst rauscht eine Horde Aktivisten in Schweinekostümen unter Führung einer unmaskierten Schönheit herein und nimmt mit der Kamera Gammelware und Insektenbefall auf. Es folgt die Reaktion der Ladenbetreiber, hier in Form eines engagierten Schlägertrupps, der dann schließlich auch handgreiflich wird und die Aktivisten wieder vertreibt. Diese stalken dann noch ein wenig den verantwortlichen Leiter des Geschäfts und haben damit wieder einen guten Millionenseller für ihren YouTube-Kanal.

Die Aktivisten arbeiten übrigens recht erfolgreich – auf ihre Veranlassung und Proteste hin wurden schon Supermärkte wegen vorher „übersehener“ Misstände geschlossen. Wenn sich nun jemand fragt, warum man von der Truppe im deutschsprachigen Raum bisher so wenig gehört hat: Man sagt den Schweinedarstellern gute Verbindungen zu Kreml-treuen Organisationen nach. Und wer seine Aktionen nicht in bedingungsloser Opposition zum Kreml stellt, über den berichten natürlich deutsche Mainstream-Journalisten auch nicht. Nur ein Oppositions-Aktivist ist für die großen deutschen Berichterstatter ein guter Aktivist. Für uns nicht, weil wir vielleicht viel öfters in russischen Supermärkten einkaufen müssen.

Roland Bathon – russland.TV




Video aus YouTube: Maus kämpft mit Keks

Dieses drollige kleine Video vom Kampf einer Hausmaus mit einem übergroßen Keks haben wir aus dem russischen Internet gefischt.




Video aus YouTube: Zurechtweisung russischer Polizeibeamter

http://www.youtube.com/watch?v=Gl3W-lyDWO0

Sehr lustig für russische Autofahrer ist dieses kleine Video, in dem unser wackere Filmer zwei Polizeibeamte darauf hinweist, dass telefonieren am Steuer verboten ist und auch in Russland eine Anschnallpflicht herrscht (Foto: Stanislaw Koslowski / Creative Commons).